Einige Naturfreude der Ortsgruppe Rosenheim haben in einer Wochenendtour den Hohen Riffler mit
3.231 m Höhe bestiegen. Busse sind aus dem Zillertal zum Rosenheimer Herbstfest gefahren, die
Naturfreunde von Rosenheim ins Zillertal zum Schlegeisspeicher auf 1.800 m Höhe. Von dort bei
leichtem Regen durch abwechslungsreiches Gelände mit schöner Vegetation und einem herrlichen
Wasserlauf zur Übernachtung aufs Friesenberghaus, dem ersten Etappenziel.
Wie vorhergesagt hat sich am nächsten Morgen die Sonne immer mehr durch die Wolken gekämpft –
die Erwartungen auf einen spannenden Gipfelsturm mit super Aussichten sind gestiegen. Erst einmal
Richtung Petersköpfl mit seinen unzähligen Steinmandln. Immer wieder faszinierende Blicke auf den
Schlegeisspeicher und die umliegenden Berge mit mystisch anmutenden Wolken. Ab dem Sattel auf
2.640 m Höhe setzt der ziemlich direkte Anstieg über den mit Blockwerk und Plattenschutt übersäten
Gratrücken an. Mit leichter Kraxelei geht es immer den guten Markierungen nach, bis endlich das
Gipfelkreuz erreicht ist. Die großartige Kulisse der Zillertaler Gletscherberge und das fantastische
Gipfelpanorama lassen einem die Strapazen schnell vergessen. Der Rückweg über Friesenberghaus
und die Olperer Hütte fordert zwar nochmals Kräfte, aber letztendlich ist abends eine glückliche und
zufriedene Gruppe wieder am Ausgangspunkt Schlegeisspeicher.
Die Naturfreunde planen auch weiterhin Touren und Aktivitäten mit unterschiedlichen
Anforderungen. Ankündigungen, Informationen, Kontaktdaten und Berichte zu Veranstaltungen
finden Sie auf der Vereinshomepage www.naturfreunde-rosenheim.de.


